Kommunalpolitik
Mit der Kommunalwahl am 26. Oktober 2003 wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform im Land Brandenburg aus dem Amt Grünheide (Mark) mit den amtsangehörigen Gemeinden Grünheide (Ortsteile Kagel und Kienbaum), Hangelsberg, Mönchwinkel und Spreeau die neue Gemeinde Grünheide (Mark) gebildet.
Die heutige Gemeinde Grünheide (Mark) besteht aus den sechs Ortsteilen Grünheide (Mark), Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel und Spreeau.
Wir möchten auf diesem Wege die kommunalpolitische Arbeit der Gemeindevertretung, der Fachausschüsse und der Ortsbeiräte näher vorstellen.
Abbildung: Übersicht zur Besetzung der ständigen Fachausschüsse der Gemeindevertretung
Mit dem Jahresbeginn 2020 hat die Gemeindeverwaltung ein neues Ratsinformationssystem für alle interessierten Besucher unserer Website freigeschaltet.
Sie finden den Zugang HIER und unter der Rubrik Kommunalpolitik & Wahlen.
Mit dieser Neuerung wird der Beschluss der Gemeindevertretung *07/01/19 nun vollumfänglich umgesetzt und unsere Einwohner/innen können somit neben den Einladungen und Beratungs-, bzw. Beschlussvorlagen die entsprechenden Anlagen zu diesen einsehen.
Darüber hinaus finden Sie dort fortan ebenso sämtliche öffentlichen Teile der Sitzungsniederschriften.
Das Ratsinformationssystem hat die herkömmliche Veröffentlichung der Unterlagen auf unserer Website abgelöst und wird mit vielfältigen Informationen zu einem zentralen Pool rund um das kommunalpolitische Leben unserer Gemeinde werden.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit diesem neuen Serviceangebot.
Sie finden die vorangegangenen Sitzungseinladungen weiterhin im Sitzungsarchiv
Nachrichten
Aktuelle Sprechzeiten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
03362 5088 - 0
03362 5088 - 600
Gemeindeverwaltung
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Wohnungsanfragen für Geflüchtete
Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr
033632 59660
Bibliothek (im Rathaus)
Dienstag: 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.
Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
10. 06. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
11. 06. 2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14. 06. 2023 - 17:00 Uhr
Newsletter abonnieren