Startseite
Förderprogramm
Besucher: 192745
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Wappen Gemeinde Grünheide (Mark)

27. 03. 2023: Die Open Infra GmbH beabsichtigt in Kürze in der Gemeinde Grünheide (Mark) eigenwirtschaftlich eine Glasfaserinfrastruktur in der Ausbauversion „Fibre to the Home (FttH)“ auszubauen. [mehr]

 

Ausstellung Variationen | Bildnachweis Silvia Schott

20. 03. 2023: Die Künstlerin Silvia Schott aus Storkow präsentiert die neue Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Grünheide (Mark) mit dem Namen SILVIA SCHOTT - VARIATIONEN – [mehr]

 

Foto: Baustelle, Gemeinde Grünheide (Mark)

20. 03. 2023: In dem Zeitraum vom 23. März 2023 bis voraussichtlich 31. Mai 2023 wird auf der Berliner Landstraße in Höhe Unsal eine Querungshilfe errichtet und die Bushaltestelle Berliner Landstraße versetzt. [mehr]

 

Foto: Baustelle, Gemeinde Grünheide (Mark)

15. 03. 2023: In dem Zeitraum vom 20. März 2023 bis voraussichtlich 23. März 2023 werden im Bereich des Marktplatzes und der umliegenden Bebauung die Regenentwässerungsrigolen gewartet. [mehr]

 

Foto: Ferien, Bildnachweis: iStock@serrnovik

14. 03. 2023: Osterferien 3. April bis 14. April 2023 Sehr geehrte Eltern liebe Kinder, es dauert nicht mehr lange bis zu den Osterferien. [mehr]

 

Grünheide Wappen

13. 03. 2023: Wir informieren Sie über die im Frühjahr stattfindenden Rohrnetzspülungen im Trinkwassernetz der WSE. Die Termine für die alljährlich stattfindenden Spülungen entnehmen Sie bitte dem PDF. [mehr]

 

Wappen Gemeinde Grünheide (Mark)

10. 03. 2023: Frau Eichmann, Ortsvorsteherin aus Grünheide (Mark), bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern jeden 1. Montag im Monat eine persönliche Sprechstunde im Rathaus Grünheide (Mark) im ... [mehr]

 

Wappen Gemeinde Grünheide (Mark)

06. 03. 2023: Auf Grund von Baumaßnahmen ist das Heimatmuseum Mönchwinkel ab dem 7. März 2023 bis voraussichtlich Ende April teilweise nur eingeschränkt zu besichtigen. [mehr]

 

Logo @Mayors of Peace

23. 02. 2023: Am 24. Februar ist der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine genau ein Jahr her. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine hisst Bürgermeister Arne Christiani, die Fahne ... [mehr]

 

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz Spreeau @Gemeinde Grünheide (Mark)

22. 02. 2023: Ab dem 20. März 2023 darf das neue Spielgerät auf dem Spielplatz in Spreeau (An der Feuerwehr) genutzt und bespielt werden. [mehr]

 

Foto: Stelzenkiefer am Nordufer des Werlsees @Gemeinde Grünheide (Mark)

20. 02. 2023: Das Naturdenkmal "Stelzenkiefer am Nordufer des Werlsees" muss gefällt werden, da die Kiefer abgestorben ist und so zu einer Gefahr für Personen wurde, welche den Strand besuchen. [mehr]

 

Foto: Baustelle, Gemeinde Grünheide (Mark)

16. 02. 2023: Aufgrund von Baumfällarbeiten wird eine temporäre Ampelanlage den Verkehr auf der Berliner Landstraße/L 38 regeln.Die Arbeiten finden vom 21.02. bis zum 28.02.2023 auf Höhe der Straße "Unsal" ... [mehr]

 

Wappen Landkreis Oder-Spree

04. 02. 2023: Im Jahr 2023 finden folgende Wahlen statt: Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Oder-Spree Wahl der Schöffinnen und Schöffen [mehr]

 

Brandenburger Naturschutzpreis - Preisträger*innen gesucht

03. 02. 2023: Sie engagieren sich für Brandenburgs Natur? Bewerben Sie sich für den Naturschutzpreis 2023 bis zum 28. April! [mehr]

 

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oder-Spree und in der Stadt Frankfurt (Oder)

27. 01. 2023: Die Bodenrichtwerte für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche Flächen wurden übermittelt. [mehr]

 

Aktuelle Stellenausschreibung | ERZIEHER/IN für den Krippen- und Elementarbereich oder Hortbereich

23. 01. 2023: die Gemeinde Grünheide (Mark) sucht eine/n Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder Fachkraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt . [mehr]

 

Bildnachweis | iStock@Xurzon

20. 01. 2023: Im Hangelwald und Umgebung sind weiterhin Absterbeprozesse älterer Eichen zu verzeichnen, die insbesondere immer noch auf die letzten Trockenjahre und dem verstärktem Auftreten von Schadinsekten ... [mehr]

 

Wappen von Grünheide (Mark)

Dem beigefügten PDF können Sie die zunächst geplanten Sitzungstermine entnehmen. [mehr]

 

Bauarbeiten - Trinkwasserleitung - Hubertusstraße

17. 01. 2023: Im Zeitraum vom 19.01.2023 bis voraussichtlich Ende März 2023 werden die Trinkwasserleitung und die Hausanschlüsse im Bereich des südlichen Gehweges der Hubertusstraße erneuert. Hieraus ... [mehr]

 

Information des MBJS zur Elternbeitragsentlastung 2023-2024

23. 12. 2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   im Anhang finden Sie ausführliche Informationen zur Elternbeitragsentlastung 2023 - 2024 welche im Rahmen des Brandenburg-Pakets alle Familien mit ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

Versichertenberater

der Deutschen Rentenversicherung Bund

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

Telefon  033632 73 40 31

 
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 16:30 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen