Bannerbild Bannerbild

GiB Teaser

 

 

Eltern Portal

Eltern-Portal

Kitaplatz hier online beantragen

 

 

 

Imagefilm Grünheide (Mark)

Imagefilm auf YouTube ansehen

 

 

 

 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

gr_atsee.jpg

 

 

MAERKER Grünheide

 

 

 

 

 

 

button_5_VBB.gif

 

 

logo_weiss_DRK.gif

 

 

 

FB-Logo

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

Förderprogramm
Besucher: 196413
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eltern-Kind-Zentrum Grünheide

Logo Eltern-Kind Zentrum Grünheide (Mark)

Frau Heike Falk

An der Löcknitz 8
Begegnungsstätte
15537 Grünheide (Mark)

Telefon (03362) 8860480
Mobiltelefon (0152) 53238148

E-Mail E-Mail:
Homepage: https://www.familienzentrum-gruenheide.de

Öffnungszeiten:

Sprechzeit Beratungsstelle: jeden Freitag 9 - 12 Uhr

Projektleiterin Heike Falk im Eltern-Kind-Zentrum

Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein offener Treffpunkt für alle Familien aus der Gemeinde.

 

Hier wird in Gemeinschaft gespielt und gelacht und Erfahrungen können ausgetauscht werden. Auch werdende Eltern sowie Großeltern sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Um für Familien im gesamten Ort erreichbar zu sein, ist das Eltern-Kind-Zentrum in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde präsent, wie z.B. im Jugendclub Hangelsberg und Kagel sowie auf dem Spielplatz an der Feuerwehr in Spreeau.

 

In den Räumen des Eltern-Kind-Zentrums finden regelmäßige Veranstaltungen und Gesprächsrunden zu unterschiedlichsten Themen je nach den Bedürfnissen, Interessen und Erfahrungen der Kinder und ihrer Familien statt. Alle Angebote sind kostenfrei.

 

Darüber hinaus wird in einer festen Sprechzeit Beratung und Information rund um das Thema Familie angeboten sowie Hilfestellung bei behördlichen Fragen und Anträgen gegeben, z.B. Bildung & Teilhabe und Elterngeld.

 

 

Ab Februar 2019 bietet die Erziehungs- und Beratungsstelle der AWO immer am 1. Mittwoch des Monats eine offene Sprechstunde von 15 -17:00 Uhr in der Begegnungsstätte an. Ohne Terminvereinbarung, kostenfrei und anonym.


 
Externe Links

 

Präventive Angebote für Familien mit kleinen Kindern

https://los-family.de/

 

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat Aufklärungsfilme zum Thema Schreien und zum Thema Schütteltrauma veröffentlicht, die unter dem u. g. Link angesehen werden können.

 

https://los-family.de/gesundheit/wenn-babys-schreien-ueber-das-troesten-und-beruhigen/


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Notfallmappe - gut vorbereitet in allen Lebenslagen

05. 04. 2022: Das Lokale Bündnis für Familie Grünheide (Mark) bietet für alle interessierte Senioren und Familien eine Notfallmappe an. Damit besteht die Möglichkeit sich selbst bzw. den Angehörigen einen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Treffen am 26. März 2022 für Ukrainer und deren Helfer

24. 03. 2022: Austausch - Fragen - Sachspenden - Hilfe 26. März 2022 um 10 Uhr Familienzentrum Grünheide (Mark) Auf dem Löcknitzcampus [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Stefanie Höhn (ehem. Siewert) ist jetzt Kinderschutzbeauftragte in Grünheide (Mark)

16. 12. 2021: Ganz offiziell wurde Frau Stefanie Höhn zur Beauftragten für Kinderschutz in der Gemeinde Grünheide (Mark) durch Bürgermeister Arne Christiani ernannt. Mit dieser Ernennung machen wir deutlich, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 10 Jahre Eltern-Kind-Zentrum

28. 05. 2019: Am 18. Mai 2019 fand ein Fest für die ganze Familie auf dem Spielplatz in Spreeau statt. [mehr]

 

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

 

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

10. 06. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

11. 06. 2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

14. 06. 2023 - 17:00 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen