Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 232243
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Grundstücksangebote

Vor den Toren Berlins liegend, umgeben von Seen mit teilweiser Anbindung an Berliner Gewässer, durchzogen von der Müggelspree, eingebettet in Wälder und Wiesen zeigt sich die Gemeinde Grünheide (Mark) mit ihren Ortsteilen Grünheide, Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Spreeau und Mönchwinkel mit idyllischen Rad- und Wanderwegen. Die gute Verkehrsanbindung in Richtung Berlin sowie Frankfurt (Oder) via Bahn oder Automobil machen die Gemeinde Grünheide (Mark) als Wohnstandort ideal.

 

Angesichts steigender Bodenrichtwerte möchte die Gemeinde Grünheide (Mark) aus sozialen Gründen Wohnbaugrundstücke für die Bevölkerung in den jeweiligen Gemeindeortsteilen zur Sicherung der sozialen Struktur zur Verfügung stellen.  Im Zuge dessen bieten wir nachfolgende Grundstücke zur Vergabe nach Einheimischenmodell an.

 

Richtlinie für die Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken an die örtliche Bevölkerung mit besonderem Bedarf (Einheimischenmodell)

 

Die Richtlinie finden hier als PDF. 

 

 

 

 

 

 

Ihr Ansprechpartner in der SB Grundstücksverwaltung ist Frau Koblenz. Tel.: 03362 5088-240 oder schreiben eine E-Mail an

 

 

 

 

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

12.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

12.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

12.​07.​2025 - Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen