Ausbildung & Praktika
In der Gemeindeverwaltung Grünheide (Mark) bilden wir seit dem Ausbildungsjahrgang 1996/1997 Verwaltungsfachangestellte aus. Wir möchten jungen Menschen eine interessante und zukunftsorientierte Berufsausbildung ermöglichen, auch wenn wir nach erfolgreich absolvierter 3-jähriger Ausbildung eine Übernahme in unserer Gemeindeverwaltung nicht immer garantieren können. Wir hoffen, dass die folgenden Ausführungen Ihr Interesse am Beruf Verwaltungsfachangestellte/r wecken und Sie über alles Wichtige umfangreich informieren können.
Wir bieten auch Praktikumsplätze im Rahmen schulischer und überbetrieblicher Ausbildung an.
Ansprechpartner/Ausbildungsleiter
Herr Tom Uhlitz
Tel.: 03362 5088-103
Fax: 03362 5088-600
Einstellungstermin
Anfang September des jeweiligen Kalenderjahres
Voraussetzung
Erforderlich für die Einstellung als Azubi zum/zur Verwaltungsfachangestellten ist ein mittlerer Schulabschluss (10 Jahre) an einer Real- oder Gesamtschule.
Bewerbungsverfahren
In den Monaten Februar/März des jeweiligen Kalenderjahres erfolgt die Ausschreibung für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Bewerbungsfrist.
Nach dieser Bewerbungsfrist erfolgt die Durchführung des Auswahlverfahrens. Die Einstellungstests und -gespräche werden in den Monaten Mai bis Juli durchgeführt. Im August wird das Auswahlverfahren abgeschlossen und der Ausbildungsvertrag unterzeichnet.
Die Bewerbung ist an folgende Anschrift zu richten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Hauptamt (Personal)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
Ausbildungsgang
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist in folgende Ausbildungsabschnitte unterteilt:
Praktische Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Grünheide (Mark)
» Tätigkeiten in den einzelnen Fachämtern
» Praktische Anwendung des Gelernten
» Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten
» Bürgerfreundliche Kommunikation
Theoretische Ausbildung im Oberstufenzentrum 2 Spree-Neiße in Cottbus
» Kommunikation
» Umgang mit Gesetzen (z.B. Grundgesetz, BGB)
» Wirtschaftskreisläufe und Wirtschaftsabläufe
» Marktwirtschaft
» Gutachten und Bescheide erstellen
» Verträge prüfen und bearbeiten
» Buchführung, Haushaltsrecht
» Beamtengesetz
» Arbeits- und Umweltschutz
» Sozialrecht (SGB II, XII)
» Tarifverordnungen
» Versicherungsarten
» englische Verständigung
» Computerlehre
Dienstbegleitender Unterricht im Niederlausitzer Studieninstitut Lübben
» Verknüpfung der theoretischen Kenntnisse mit der Anwendung in der Praxis
» Vertiefung des Erlernten aus der Berufsschule (Rechnungswesen, Personalwesen)
» Sachverhalte und Rechtsfolgen erkennen
» Rechtsgrundlagen unterscheiden
» Kommunalrecht
» Link zur dauerhaften Ausschreibung der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Nachrichten
Aktuelle Sprechzeiten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
03362 5088 - 0
03362 5088 - 600
Gemeindeverwaltung
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Wohnungsanfragen für Geflüchtete
Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr
033632 59660
Bibliothek (im Rathaus)
Dienstag: 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.
Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
30. 05. 2023 - 18:30 Uhr
31. 05. 2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
31. 05. 2023 - 17:00 Uhr
Newsletter abonnieren