Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

 

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

ra

Eltern Portal

Eltern-Portal

Kitaplatz hier online beantragen

 

 

 

Imagefilm Grünheide (Mark)

Imagefilm auf YouTube ansehen

 

 

 

 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

gr_atsee.jpg

 

 

         MAERKER Grünheide

 

 

 

 

 

 

button_5_VBB.gif

 

 

logo_weiss_DRK.gif

 

 

 

FB-Logo

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

Förderprogramm
Besucher: 229747
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Grünheide im Blick - mit einem Klick! Schauen Sie doch einfach mal vorbei und informieren Sie sich regelmäßig über das Leben in der Gemeinde Grünheide (Mark).Ihr Redaktions-Team der Gemeinde ... [mehr]

     

  • 22. 04. 2025:  Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Gemeinde Grünheide (Mark) einen neuen Veranstaltungskalender sowohl online als auch in einer Printversion ... [mehr]

     

  • Am Montag, den 5.5.2025 findet die Sprechstunde der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Ortsvorsteherin des Ortsteils Grünheide im Konferenzsaal des Rathauses von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr ... [mehr]

     

  • 16. 04. 2025: Liebe Bürgerinnen und Bürger von Grünheide (Mark), Ostern ist eine Zeit der Hoffnung, der Erneuerung und des Zusammenkommens. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit des Frühlings zu genießen ... [mehr]

     

  • 15. 04. 2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das aktuelle Amtsblatt (23. Jahrgang Nr. 04/25) nun zum Download bereitsteht. Sie können die neuesten ... [mehr]

     

  • 11. 04. 2025: Der Werlsee-Nordstrand in Grünheide ist um eine besondere Attraktion reicher: eine beeindruckende Riesenschaukel ist nun dort aufgebaut worden. Die TÜV-Abnahme der Schaukel erfolgte bereits Mitte ... [mehr]

     

  • 09. 04. 2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie hiermit über die bevorstehenden Bauarbeiten im Ortsteil Kienbaum informieren. Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg wird ... [mehr]

     

  • Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Sitzungskalender für das Jahr 2025 nun feststeht. Dieser Kalender enthält alle wichtigen Termine für die ... [mehr]

     

  • 07. 04. 2025: Am 4. April 2025 fand der feierliche Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Fangschleuse in Grünheide (Mark) statt. Mit diesem bedeutenden Schritt wird der Bahnhof bis Ende 2026 zu einem modernen ... [mehr]

     

  • 02. 04. 2025: Sehr geehrte Eltern liebe Kinder, es dauert nicht mehr lange bis zu den Osterferien. [mehr]

     

  • 27. 03. 2025: Sehr geehrte/r Nutzungsberechtigte/r,Sehr geehrte/r Angehörige/r, am 11. April 2025 findet die jährliche Überprüfung auf Standfestigkeit aller stehenden Grabsteine statt.  Friedhof Grünheide ... [mehr]

     

  • 26. 03. 2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das aktuelle Amtsblatt (23. Jahrgang Nr. 03/25) nun zum Download bereitsteht. Sie können die neuesten ... [mehr]

     

  • 25. 03. 2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das aktuelle Amtsblatt (23. Jahrgang Nr. 02/25) nun zum Download bereitsteht. Sie können die neuesten ... [mehr]

     

  • 24. 03. 2025: Der Kinder- und Jugendbeirat lädt am 3. April 2025 ab 16.30 Uhr zur 4. Kinder- und Jugendversammlung in die MENSA der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark) ein. Entscheide mit! Für ... [mehr]

     

  • 11. 03. 2025: Unter dem Motto: "Trödelmarkt unterm Maibaum" wird in Grünheide (Mark) auf dem Marktplatz vor dem Rathaus am 10. Mai 2025 von 9- 14.00 Uhr getrödelt.  Eine Fundgrube für Sammler und ... [mehr]

     

  • 05. 03. 2025: Eine aktuelle Ausgabe der GEMEINDE Aktuell mit Berichten aus dem Gemeindeleben finden Sie hier... Das Bürgerinformationsblatt liegt unter anderem im Rathaus, der Grundschule, den [mehr]

     

  • 25. 02. 2025: Die Fotoausstellung der Grünheider Fotofreunde präsentiert bis Ende Mai 2025 im Rathaus der Gemeinde eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Schönheit, Vielfalt und das Engagement der ... [mehr]

     

  • 23. 02. 2025: Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,Liebe Besucher unserer Website, unter folgenden Links finden Sie aktuell die vorläufigen Wahlergebnisse der Landtagswahlen.Da die Werte fortlaufend, ... [mehr]

     

  • 06. 02. 2025: Eine aktuelle Ausgabe der GEMEINDE Aktuell mit Berichten aus dem Gemeindeleben finden Sie hier... Das Bürgerinformationsblatt liegt unter anderem im Rathaus, der Grundschule, den [mehr]

     

  • 04. 02. 2025: Die Bodenrichtwerte für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche Flächen wurden übermittelt. [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

22. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

22. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

22. 04. 2025 - Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen