Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 232364
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MarNa MEGA-SUP Vermietung Grünheide

Foto: Mega SUP (Fam. Herzog)

Euer mega Spaß auf dem MEGA SUP

Wir vermieten hier halbtags oder ganztags ein Mega SUP, inklusive 6 Paddeln und 2 wasserfesten Taschen. 2 Kinderpaddel und Wasserwesten können wir euch auch zur Verfügung stellen. Das Sup hat folgende Maße: 5,50 m x 1,52 m x 0,20 m und eine maximale Belastbarkeit von 650 kg. Es passen also locker 6-8 Personen drauf. Super für ein Team-Event, Kindergeburtstag oder Familienausflug.

Ihr startet direkt am Wasser in Altbuchhorst und könnt die 3 Grünheider Seen - Peetzsee, Möllensee und Werlsee - kennenlernen. Es gibt auch Möglichkeiten anzuhalten, um mal ein Eis zu essen.

Unser Eröffnungsangebot für euch:
halbtags 79 €
ganztags 129 €


Vermietet wird von Donnerstags bis Sonntag. Montag bis Mittwoch nur auf Anfrage. Andere Zeiten sind nach Absprache auch möglich. Falls gebraucht, können wir noch 2 normale SUPs anbieten.

Also meldet euch, wir freuen uns auf euch.

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

17.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

18.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

19.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen