Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 232364
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bootsliegeplätze und Bootslagerung

Anleger Altbuchhorst (Peetzsee)
Altbuchhorster Straße
15537 Grünheide (Mark)
Telefon
E-Mail
Homepage
Anleger Festwiese (Werlsee)
Bild von Anleger Festwiese (Werlsee)
An der Alten Schule
15537 Grünheide (Mark)
Telefon
Anleger in Fangschleuse (Kanal zum Werlsee)
Eichenallee 9
15537 Grünheide (Mark)
Telefon
Anleger Möllensee
Bild von Anleger Möllensee
Weg zur Erholung
15537 Grünheide (Mark) OT Kagel
Telefon
Anleger Verein Mölle-Süd-Camp e.V.
Möllensee Südufer
15537 Grünheide (Mark)
Telefon
Bootshaus am Werlsee GmbH
Bild von Bootshaus am Werlsee GmbH
Erlenstraße 7 - 8
15537 Grünheide (Mark)
Telefon
Fax
Homepage
Interessengemeinschaft Wasserfahrsport für Finkenstein e.V.
Bild von Interessengemeinschaft Wasserfahrsport für Finkenstein e.V.
Am Seeufer 45 a
15537 Grünheide (Mark) OT Kagel
Telefon
E-Mail

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

16.​07.​2025 - Uhr

 

16.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

16.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen