BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

GiB Teaser

 

 

Eltern Portal

Eltern-Portal

Kitaplatz hier online beantragen

 

 

 

Imagefilm Grünheide (Mark)

Imagefilm auf YouTube ansehen

 

 

 

 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

gr_atsee.jpg

 

 

MAERKER Grünheide

 

 

 

 

 

 

button_5_VBB.gif

 

 

logo_weiss_DRK.gif

 

 

 

FB-Logo

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

Förderprogramm
Besucher: 196333
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schildkrötengehege

Vorschaubild

Dr. Oliver Politz

An der Löcknitz 1 - 10
15537 Grünheide (Mark)

Telefon (03362) 9380266 Vereinsvorsitzender

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.sumpfschildkroete-gruenheide.de

Öffnungszeiten:
Besichtigungen innerhalb des Freigeheges auf Anfrage

Kontakt:
IG Freundeskreis Wappentier Grünheide (Mark)
Dr. Oliver Politz
Mielenzstraße 19
15537 Grünheide (Mark)

Grünheider Wappen(tier)
Grünheider Wappen(tier)

Im Freigehege am Löcknitzcampus sind in den Sommermonaten Schildkröten die Bewohner (im Winter machen sie Winterschlaf)! Das Grünheider Wappentier - die europäische Sumpfschildkröte - wurde in ihren einstigen Lebensraum zurückgeholt. Die Pflege des Geheges und der Tiere obliegt der Interessengemeinschaft Freundeskreis Wappentier e.V.!

 

Kurzer geschichtlicher Hintergrund

 

1934 wurde die Gemeinde Werlsee in Grünheide umbenannt und als Ortswappen die Abbildung von Wasserwellen mit einer Sumpfschildkröte ausgewählt.                                                                

Die Wasserwellen symbolisieren die Gemeinde umgebenden Wasserläufe, in denen die Europäische Sumpfschildkröte bis weit in das 20. Jahrhundert lebte.

Die Idee, dem Wappentier in Grünheide wieder eine Heimstatt zu geben, wurde 2003 in dem Gehege auf dem Löcknitzcampus realisiert.

Freigehege am Löcknitzcampus (Foto: Freundeskreis Wappentier)


Veranstaltungen

11.06.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 

25.06.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 

09.07.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 

23.07.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 

06.08.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 

20.08.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 

03.09.​2023

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gemeinde Grünheide (Mark) (Foto: Cormoran Pictures)

Öffnung des Schildkröten-Geheges / Führung

Aufgrund der guten Resonanz und auch einem kleinen aber wichtigen Zuwachs in unseren Reihen werden ... [mehr]
 
 

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

 

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

10. 06. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

11. 06. 2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

14. 06. 2023 - 17:00 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen