______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kitaplatz hier online beantragen
Dorfkirche Kagel (historischer Ort)
15537 Grünheide (Mark) OT Kagel
Der Bau der Kageler Kirche begann im Jahr 1868 mit dem Legen der Fundamente. Die feierliche Grundsteinlegung an der östlichen Bogenseite der Apsis fand am 30. April 1869 statt. Und im selben Jahr wurde auch schon der Turmbau gestartet. Die Fertigstellung der Orgel erfolgte durch August Ferdinand Dinse. Eingeweiht wurde das evangelische Gotteshaus schließlich am 11. September 1871 durch Generalsuperintendent Dr. Hoffmann.
KIRCHENGESCHICHTE
Die heutige Kageler Kirche ist das dritte an dieser Stelle bekannte Gotteshaus. Der Vorgängerbau, eine kleine Fachwerkkirche, wurde in den 1860er Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen.
Am 27. Januar 1906 wurde
eine neue Turmuhr eingeweiht. Nach dem 1. Weltkrieg erfolgte die Instandsetzung der Orgel durch die Gebrüder Teschner. Ersatz-Stahlglocken wurden erst 1924 eingesetzt. Gegen Ende des 2. Weltkriegs wurde die Kirche mit zwei Einschüssen stark beschädigt. Viele namentlich genannte Kageler Bürger, darunter Erich Donath, Ursula Schreiber, Karl Behrend, Fritz Ginzel, Paul Pfeffer, Willi Busse, Bernhard Jacob und Otto Matthes waren unermüdlich im Einsatz für die nicht ungefährlichen Reparaturarbeiten. Und so konnten Weihnachten 1946 zum ersten Mal wieder die Glocken läuten. Die Turmuhr wurde von Herrn Hamel aus Lichtenow wiederhergestellt. In den 50er Jahren wurden die Kirchenfenster erneuert und die Kirche erhielt elektrische Beleuchtung.
SANIERUNG UND ERHALT DER KIRCHE
In den 1990er Jahren wurden der Dachstuhl sowie die Eindeckung erneuert und die Fassade saniert. Außerdem wurde das Uhrwerk wieder in Gang gesetzt – mit Glockenschlag jeweils zur vollen Stunde. Im Jahr 2000 hat Detlef Rahn alle vier Ziffernblätter neu gemalt. Sie wurden in den Turm eingesetzt. Bald darauf folgte die Sanierung des Eingangs bereichs. Seit dem Jahr 2011 engagiert sich der Förderverein Dorfkirche Kagel“ für die Erhaltung und Entwicklung des Gotteshauses. Erstes Großprojekt war die Restaurierung der Orgel mit der feierlichen Wiedereinweihung am 5. September 2015. Vier Tafeln im Innenraum der Kirche geben detaillierte Informationen zu Bau und Geschichte des Gotteshauses.
Besichtigungen:
Dienstag von 13 Uhr - 16 Uhr
Samstag & Sonntag von 10 Uhr – 12 Uhr
Nachrichten
Aktuelle Sprechzeiten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
03362 5088 - 0
03362 5088 - 600
Gemeindeverwaltung
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Wohnungsanfragen für Geflüchtete
Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003
Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
immer 16-18 Uhr im Konferenzraum
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr
033632 59660
Bibliothek (im Rathaus)
Dienstag: 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 10 - 13 Uhr
Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.
Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Traditionsfeuer
18. 01. 2025 - Uhr
Beitrag zur Ortsgeschichte von Kienbaum
25. 01. 2025 - Uhr
25. Erzählcafé
28. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Newsletter abonnieren