BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Förderprogramm
Besucher: 192741
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimatmuseum Mönchwinkel

Heimatmuseum Mönchwinkel Außenansich, Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

Herr Thieme

Neue Spreeauer Straße 32
15537 Grünheide (Mark) OT Mönchwinkel

Telefon (033632) 56 30
Telefax (033632) 56 30

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Di - Fr von 9 Uhr bis 14 Uhr

jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 14 Uhr

 

Besuch außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Absprache Möglich.

Bei Gruppenbesuchen wird um telefonische Anmeldung gebeten.

 

Eintrittspreise:

Erwachsene: 2 €

Kinder: 1 €

Gruppe (Kinder ab 10 Personen): je Kind 0,50 €

 

Ausstellungsräume Heimatmuseum Möchwinkel, Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

Ein Besuch, der sich immer lohnt!

 

Das heutige Museum befindet sich im ehemaligen Schulgebäude von Mönchwinkel. Der Schulbetrieb währte fast 100 Jahre (1880-1975). Je nachdem, was gerade in Haus und Hof anlag, stagnierte die Schülerzahl von Tag zu Tag. In Spitzenzeiten wurden bis zu 90 Schüler unterrichtet. Nach 1975 wurde das Gebäude unterschiedlich genutzt, u.a. als Schulungszentrum.

 

Am 12. April 1998 wurde das Heimatmuseum Mönchwinkel eingeweiht. Mit seinen mittlerweile über 4100 Ausstellungsstücken bietet das Museum viele interessante Gegenstände zu den Themen Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft, Hauswirtschaft, Entwicklung der Schule in Mönchwinkel und dem alltäglichen Leben. Sogar ein DDR-Zimmer befindet sich im Museum. Dort nimmt manch eine Erinnerung wieder Form an. Es geht einem das Herz auf, wenn man sieht, wie viel Arbeit im Museum steckt und mit welchem Engagement die vielen Gegenstände aufgearbeitet wurden. Es gibt viel zu bestaunen und Neues zu entdecken. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass es es schon 1896 ein "Vegetarisches Kochbuch" gab?!

 

Anfassen erlaubt!

 

Die zahlreichen Ausstellungsstücke des Heimatmuseums sind nicht nur zum Bestaunen da. Gerne darf das ein oder andere Ausstellungsstück auch mal ausprobiert werden.

 

 

Ausstellungsräume Heimatmuseum Möchwinkel, Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)Ausstellung ehemaliges Klassenzimme, Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ideal für Schulklassen, Kindergeburtstage und Gruppenausflüge

 

Für Schulklassen und Kinder ist ein spannender und gelungener Tag vorprogrammiert:

Die alten Schulbänke im ehemaligen Lehrerzimmer laden ein, sich zu setzen und die altdeutsche Schrift zu üben. Nach der Besichtigung des Museums lädt der grüne Hof zu Sport, Spiel und Erholung ein. Ein Grillplatz mit Grillkohle steht zur freien Nutzung zur Verfügung.

Auch für Vereine, Tagesausflügler, Senioren-, Rad- und Wandergruppen bietet sich die Möglichkeit, nach einem Museumsbesuch gemütlich zu verweilen. Kaffee und Tee können auf Anfrage gekocht werden. Zusammen mit dem eigenen Kuchen und Grillgut wird der der Tag im Heimatmuseum zu einem gelungenen Erlebnis.

 

Planen Sie bei Ihren Entdeckungstouren im Berliner Umland unbedingt einen Besuch im Mönchwinkeler Heimatmuseum ein!

Es lohnt sich!

 

Wie gelangt man am besten zum Heimatmuseum nach Mönchwinkel?

 

Vom Bahnhof Fangschleuse (Grünheide), der noch im Tarifbereich ABC der Berliner Verkehrsbetriebe liegt, gelangt man nach einer ca. einstündigen Fußwanderung, am Störitzsee entlang nach Neu-Mönchwinkel. Ebenso weit wandert man vom Bahnhof Hangelsberg (aus Berlin kommend eine Station hinter Fangschleuse Bf.) über Spreetal, Wulkow und Mönchwinkel nach Neu-Mönchwinkel.

Werktags besteht an den Schultagen die Möglichkeit, eine Busverbindung von Hangelsberg nach Mönchwinkel zu nutzen.

Die Anreise per PKW geschieht, je nach Richtung, am besten über Spreeau oder Hangelsberg.


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Imagefilm vom Heimatmuseum Mönchwinkel und der Alten Schule Kagel

01. 11. 2022: Im Rahmen eines Förderprojektes innerhalb des Museumsnetzwerk im Landkreis Oder-Spree, konnten dieses Jahr Imagefilme u.a. vom Heimatmuseum Mönchwinkel und der Alten Schule Kagel produziert werden. [mehr]

 

Veranstaltungen

10.06.​2023

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
 
 

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

Versichertenberater

der Deutschen Rentenversicherung Bund

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

Telefon  033632 73 40 31

 
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 16:30 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen