BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

GiB Teaser

 

 

Eltern Portal

Eltern-Portal

Kitaplatz hier online beantragen

 

 

 

Imagefilm Grünheide (Mark)

Imagefilm auf YouTube ansehen

 

 

 

 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

gr_atsee.jpg

 

 

MAERKER Grünheide

 

 

 

 

 

 

button_5_VBB.gif

 

 

logo_weiss_DRK.gif

 

 

 

FB-Logo

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

Förderprogramm
Besucher: 196336
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Campusfest „Wir feiern das WIR“

05. 07. 2023 von 13:00-17:30 Uhr

Wunderschön und einzigartig waren bisher all unsere Feste, doch im Jahr 2023 erwartet uns eine Besonderheit. Wir sind Teil der Hangelsberger Festwoche, die das 275-jährige Bestehen des Ortes zelebriert.

 

Gleichzeitig dürfen wir unseren 20. Geburtstag feiern. Das fordert uns schon jetzt heraus, um Ihnen und uns einen bunten, lebendigen und ereignisreichen Nachmittag zu schenken.

 

Wir feiern unser traditionelles Campusfest 
unter dem Motto: „Wir feiern das WIR“.

Sie sind herzlich eingeladen, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

 

Wir freuen uns auf viele bewährte Angebote wie zum Beispiel unsere Lerngruppenstände mit Bastel- und Aktionsangeboten, die Stände des Kinderhauses und der Oberschule, Musikbeiträge unserer Schülerinnen und Schüler, ein Kuchenbuffet, unseren Lehmbackofen und viele unserer Kooperationspartner, die sich für unsere Gäste etwas einfallen lassen.

Ab 15 Uhr wird an diesem Tag unser Ehemaligentreffen der Grundschule auf dem Campus stattfinden. Unseren Aufruf dazu finden Sie hier.

Neuigkeiten und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier verraten.

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg

Wunderschön und einzigartig waren bisher all unsere Feste, doch im Jahr 2023 erwartet uns eine Besonderheit. Wir sind Teil der Hangelsberger Festwoche, die das 275-jährige Bestehen des Ortes zelebriert.

Gleichzeitig dürfen wir unseren 20. Geburtstag feiern. Das fordert uns schon jetzt heraus, um Ihnen und uns einen bunten, lebendigen und ereignisreichen Nachmittag zu schenken.

Wir feiern unser traditionelles Campusfest 
unter dem Motto: „Wir feiern das WIR“. 

Sie sind herzlich eingeladen, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

Wir freuen uns auf viele bewährte Angebote wie zum Beispiel unsere Lerngruppenstände mit Bastel- und Aktionsangeboten, die Stände des Kinderhauses und der Oberschule, Musikbeiträge unserer Schülerinnen und Schüler, ein Kuchenbuffet, unseren Lehmbackofen und viele unserer Kooperationspartner, die sich für unsere Gäste etwas einfallen lassen.

Ab 15 Uhr wird an diesem Tag unser Ehemaligentreffen der Grundschule auf dem Campus stattfinden. Unseren Aufruf dazu finden Sie hier.

Neuigkeiten und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier verraten. 

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg

Wunderschön und einzigartig waren bisher all unsere Feste, doch im Jahr 2023 erwartet uns eine Besonderheit. Wir sind Teil der Hangelsberger Festwoche, die das 275-jährige Bestehen des Ortes zelebriert.

Gleichzeitig dürfen wir unseren 20. Geburtstag feiern. Das fordert uns schon jetzt heraus, um Ihnen und uns einen bunten, lebendigen und ereignisreichen Nachmittag zu schenken.

Wir feiern unser traditionelles Campusfest 
unter dem Motto: „Wir feiern das WIR“. 

Sie sind herzlich eingeladen, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

Wir freuen uns auf viele bewährte Angebote wie zum Beispiel unsere Lerngruppenstände mit Bastel- und Aktionsangeboten, die Stände des Kinderhauses und der Oberschule, Musikbeiträge unserer Schülerinnen und Schüler, ein Kuchenbuffet, unseren Lehmbackofen und viele unserer Kooperationspartner, die sich für unsere Gäste etwas einfallen lassen.

Ab 15 Uhr wird an diesem Tag unser Ehemaligentreffen der Grundschule auf dem Campus stattfinden. Unseren Aufruf dazu finden Sie hier.

Neuigkeiten und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier verraten. 

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg

Wunderschön und einzigartig waren bisher all unsere Feste, doch im Jahr 2023 erwartet uns eine Besonderheit. Wir sind Teil der Hangelsberger Festwoche, die das 275-jährige Bestehen des Ortes zelebriert.

Gleichzeitig dürfen wir unseren 20. Geburtstag feiern. Das fordert uns schon jetzt heraus, um Ihnen und uns einen bunten, lebendigen und ereignisreichen Nachmittag zu schenken.

Wir feiern unser traditionelles Campusfest 
unter dem Motto: „Wir feiern das WIR“. 

Sie sind herzlich eingeladen, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

Wir freuen uns auf viele bewährte Angebote wie zum Beispiel unsere Lerngruppenstände mit Bastel- und Aktionsangeboten, die Stände des Kinderhauses und der Oberschule, Musikbeiträge unserer Schülerinnen und Schüler, ein Kuchenbuffet, unseren Lehmbackofen und viele unserer Kooperationspartner, die sich für unsere Gäste etwas einfallen lassen.

Ab 15 Uhr wird an diesem Tag unser Ehemaligentreffen der Grundschule auf dem Campus stattfinden. Unseren Aufruf dazu finden Sie hier.

Neuigkeiten und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier verraten. 

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg

Wunderschön und einzigartig waren bisher all unsere Feste, doch im Jahr 2023 erwartet uns eine Besonderheit. Wir sind Teil der Hangelsberger Festwoche, die das 275-jährige Bestehen des Ortes zelebriert.

Gleichzeitig dürfen wir unseren 20. Geburtstag feiern. Das fordert uns schon jetzt heraus, um Ihnen und uns einen bunten, lebendigen und ereignisreichen Nachmittag zu schenken.

Wir feiern unser traditionelles Campusfest 
unter dem Motto: „Wir feiern das WIR“. 

Sie sind herzlich eingeladen, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

Wir freuen uns auf viele bewährte Angebote wie zum Beispiel unsere Lerngruppenstände mit Bastel- und Aktionsangeboten, die Stände des Kinderhauses und der Oberschule, Musikbeiträge unserer Schülerinnen und Schüler, ein Kuchenbuffet, unseren Lehmbackofen und viele unserer Kooperationspartner, die sich für unsere Gäste etwas einfallen lassen.

Ab 15 Uhr wird an diesem Tag unser Ehemaligentreffen der Grundschule auf dem Campus stattfinden. Unseren Aufruf dazu finden Sie hier.

Neuigkeiten und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier verraten. 

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg

 

Veranstaltungsort

Campus Montessori

 

Veranstalter

Schulleitung

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

 

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

10. 06. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

11. 06. 2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

14. 06. 2023 - 17:00 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen