Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 231658
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elektrische Meile

21. 05. 2022 von Uhr

Der GrünheideNetzWerk e.V. lädt am 21.05.2022 ab 10 Uhr zur "Elektrischen Meile" auf dem Marktplatz Grünheide.

 

Themen werden sein:

- Ausstellung gängiger Elektrofahrzeuge mit den Fahrern und Erfahrungsberichten
- Der GrünheideNetzWerk e.V. stellt sein  Zukunftsprojekt „Carsharing in Grünheide“ vor
- Was bringt Fotovoltaik den privaten Haushalt?
- Was bringt ein Haus Speicher?
- Wie kann das Gewerbe von Energiewende und Elektromobilität profitieren?
- Gas oder Wärmepumpe?
- Technische Entwicklungen rund um Haustechnik und Fahrzeugen
- Aktuelle Förderungen
 
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

 
 

Veranstaltungsort

Marktplatz Grünheide

Am Marktplatz 1 - 7
15537 Grünheide (Mark)

 

Veranstalter

GrünheideNetzWerk e.V.

Am Marktplatz 8
15537 Grünheide (Mark)

(0151) 67730291

E-Mail:
https://gruenheidenetzwerk.de/

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

24. 06. 2025

 

24. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

24. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen