Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 215752
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Spielplatz in Kienbaum im neuen Gewand

Spielplatz in Kienbaum_Foto@ Gemeinde Grünheide (Mark) Frau Erfurth (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Spielplatz in Kienbaum_Foto@ Gemeinde Grünheide (Mark) Frau Erfurth

Mit Beginn der warmen Jahreszeit wurde der Spielplatz in Kienbaum hinter dem Bürgerhaus neu gestaltet. Der gesamte Spielplatz strahlt in neuen Farben und auch der Hang hat eine neue Befestigung mit frischen Heckenpflanzen erhalten. 

Wir wünschen allen großen und kleinen Kindern viel Spaß beim Spielen.

 

 Spielplatz in Kienbaum_Foto@ Gemeinde Grünheide (Mark) Frau Erfurth Spielplatz in Kienbaum_Foto@ Gemeinde Grünheide (Mark) Frau Erfurth

Weitere Informationen

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

 

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          10 - 13 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

16. 06. 2024 - Uhr bis Uhr

 

19. 06. 2024 - Uhr bis Uhr

 

20. 06. 2024 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen