Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 215755
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Stellenausschreibung | Bauingenieur/in Hochbau (w/m/d)

Wappen Gemeinde Grünheide (Mark) (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Wappen Gemeinde Grünheide (Mark)

– Stellenausschreibung –

Bauingenieur/in Hochbau (w/m/d) *

 

Die Gemeinde Grünheide (Mark) mit den Ortsteilen Grünheide (Mark), Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel und Spreeau hat derzeit rund 9.200 Einwohner und liegt am südöstlichen Rand von Berlin zwischen Erkner und Fürstenwalde. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns als Arbeitgeber ein besonders bedeutsames Anliegen. Der Umgang im Kollegium ist geprägt von Offenheit, Wertschätzung und Toleranz. Zur Umsetzung der behördlichen Aufgaben und Unterstützung des Teams des Bauamtes der Gemeinde Grünheide (Mark) wollen wir diese Stelle unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. 

 

Das erwartet Sie – Ihr Aufgabenbereich

  • Steuerung und Abwicklung von Hochbaumaßnahmen insbesondere von Instandsetzungen an kommunalen Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden, bei Bedarf unter Einbeziehung von Ingenieurleistungen 

  • Regelmäßige Objektbegehungen zur vorausschauenden Planung 

  • Betreuung von Instandsetzungs-und Wartungsmaßnahmen bei laufendem Betrieb von Gewerbe-und Wohneinheiten 

 

Sie bringen mit -  Anforderungen

Für die Stelle ist 

  • ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) im Fachbereich Ingenieurhochbau oder staatlich geprüfter Techniker mit Berufserfahrung in Bauleitung und Instandsetzung

  • Kenntnisse in Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen 

  • praktisches technisches Grundverständnis für das Hochbauwesen

  • der Besitz der Führerscheinklasse B

 

unabdingbar (formal unabdingbare Anforderung)

 

Darüber hinaus bringen Sie wünschenswerter Weise mit:

  • Selbstständige Arbeitsweise, überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

  • Entscheidungs-, Kooperations-und Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeiten zum wirtschaftlichen Handeln 

  • Zuverlässigkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, der Bautechnik 

  • Gute Kenntnisse in der selbständigen Steuerung und Abwicklung von Bauprojekten, Abrechnung, Controlling sowie in der Anwendung von VOB 

  • Kenntnisse der HOAI   

  • Gute Kenntnisse in MS-Office

     

Ihr Profil runden Sie mit Ihrem Sozialverhalten, Ihrer Kooperations-, Team- und Beziehungsfähigkeit, Ihrer Empathie und Feinfühligkeit, einem freundlichen und sicheren Auftreten, absoluter Diskretion, Zuverlässigkeit, Ihrer Initiative und Selbstständigkeit sowie guten Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Ihrem guten Zeitmanagement ab.

 

 

 

Das bieten wir:

  • Die Möglichkeit der direkten Mitgestaltung gemeinsam mit einem motivierten Team

  • Handlungsspielraum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohem Maß an Eigenverantwortung

  • Modern eingerichtete Arbeitsplätze und Einsatztechnik

  • Flexible Arbeitszeitregelungen

  • Gute Anbindung an den ÖPNV

  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Fortbildung / persönlichen Weiterentwicklung

  • 30 Tage Erholungsurlaub 

     

Was Sie noch wissen sollten

Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe EG 10 – TvöD VKA bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39h.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise und Arbeitszeugnisse zu den fachlichen Anforderungen der Stelle) bis zum 30.06.2024 unter dem Kennwort „Bewerbung – Bauamt“ einzureichen. 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die

Gemeinde Grünheide (Mark)

- Bewerbung Bauamt -

Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

 

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse senden:

 

 

 

Hinweis: Ihre E-Mail einschließlich der Anhänge wird von unserem Bewerbungspostfach bis zu einer Gesamtgröße von maximal 10 MB angenommen. Daher reichen Sie bitte Ihre elektronische Bewerbung möglichst als zusammengefasste pdf-Datei ein.

 

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können.

Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf von sechs Monaten vernichtet.

 

Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Webseite http://www.gruenheide-mark.de entnehmen.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Grünheide (Mark), 21. Mai 2024

 

 

 

gez. Christiani

Bürgermeister

 

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

 

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          10 - 13 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

16. 06. 2024 - Uhr bis Uhr

 

19. 06. 2024 - Uhr bis Uhr

 

20. 06. 2024 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen