BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Förderprogramm
Besucher: 192745
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geldspende für ukrainische Waisen- und Pflegekinder in Grünheide (Mark)

v.l. Ariane Kaatz (Öffentlichkeitsarbeit Gemeinde Grünheide), Rene Mallow (Caritasverband für das Erzbistum Berlin), Sergey 12 Jahre (ukrainisches Pflegekind), Anne Rochow (Koordinatorin Lokales Bündnis für Familie), Fotonachweis: Gemeinde Grünheide (Mark)
Bild zur Meldung: v.l. Ariane Kaatz (Öffentlichkeitsarbeit Gemeinde Grünheide), Rene Mallow (Caritasverband für das Erzbistum Berlin), Sergey 12 Jahre (ukrainisches Pflegekind), Anne Rochow (Koordinatorin Lokales Bündnis für Familie), Fotonachweis: Gemeinde Grünheide (Mark)

Heute wurde an Rene Mallow, (Caritasverband für das Erzbistum Berlin) und Sergey (12 Jahre, ukrainisches Pflegekind) eine Geldspende in Höhe von 450,- € zu Gunsten der geflüchteten ukrainischen Waisen- und Pflegekinder im Christian-Schreiber-Haus Altbuchhorst, angeregt durch Bürgermeister Arne Christiani, übergeben.

Die Spende stammt aus dem Erlös einer Versteigerung anlässlich des @See BEReit und LOS Sommerfestes vom 10. Juni 2022.

 

Das Christian-Schreiber-Haus des Erzbistum Berlin dient als Notunterbringung in Kooperation mit dem Caritasverband e.V. in dem aktuell zwei größere ukrainische Kinder- und Familiengruppen betreut werden. Die erste Gruppe besteht aus 3 Betreuern und 11 Kindern. Die zweite Gruppe kommt aus einem ukrainischen Großwaisenheim und besteht aus 11 Betreuern und 32 Kinder- und Jugendlichen Pflegekindern.

 

Herr Mallow und die Kinder freuen sich sehr über diese Geldspende und planen schon einen Ausflug in den Kletterwald Grünheide (Mark).

 

Fotoserien

@See Spendengeld Übergabe Caritasverband (FR, 17. Juni 2022)

Urheberrecht:

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

Versichertenberater

der Deutschen Rentenversicherung Bund

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

Telefon  033632 73 40 31

 
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 16:30 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen