BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Förderprogramm
Besucher: 192745
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grundsteinlegung für den Neubau der Rettungszentrale im GVZ Freienbrink / Grünheide (Mark)

v.l. Klaus-Peter Schulz (Kreisbrandmeister LOS), Michael Buhrke (Beigeordneter und Dezernent für Finanzen und Innenverwaltung LOS), Arne Christiani (Bürgermeister Grünheide (Mark), Jan Schütze Bauleiter (Ed. Züblin AG), Jürgen Apitz (Architekturbüro Procon/ibb Trendczek), Fotonachweis: Gemeinde Grünheide (Mark)
Bild zur Meldung: v.l. Klaus-Peter Schulz (Kreisbrandmeister LOS), Michael Buhrke (Beigeordneter und Dezernent für Finanzen und Innenverwaltung LOS), Arne Christiani (Bürgermeister Grünheide (Mark), Jan Schütze Bauleiter (Ed. Züblin AG), Jürgen Apitz (Architekturbüro Procon/ibb Trendczek), Fotonachweis: Gemeinde Grünheide (Mark)

Am 16. Juni 2022 wurde feierlich der Grundstein des Neubaus einer Rettungszentrale im GVZ Freienbrink gelegt. Auf dem großen Areal wird sich der Rettungsdienst, Notarzt und Katastrophenschutz sowie die Feuerwehr befinden. Die Rettungszentrale bildet ein gemeinschaftliches und leistungsstarkes Kompetenzzentrum des Landkreises Oder-Spree und der Gemeinde Grünheide (Mark).

 

In einer europaweiten Ausschreibung hat der Baukonzern Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Jena den Zuschlag erhalten und wird das zukunftweisende Projekt mit einer straffen Zeitvorgabe erfolgreich für die Gemeinde umsetzen. Bereits Ende dieses Jahres soll der Rettungsdienst und Notarzt einziehen können und einsatzfähig sein.

 

Weitere Informationen

Fotoserien

Grundsteinlegung GVZ Freienbrink Rettungszentrale (FR, 17. Juni 2022)

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)


Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Wohnungsanfragen für Geflüchtete

Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003

 

Versichertenberater

der Deutschen Rentenversicherung Bund

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

Telefon  033632 73 40 31

 
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr

Telefon 033632 59660


Bibliothek (im Rathaus)

Dienstag:      13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag:          9 - 12 Uhr

 

Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.

 

Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

29. 03. 2023 - 16:30 Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen