Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
(03362) 58 55 0
(03362) 58 55 58
Einen großen Flächenanteil des Grünheider Wald- und Seengebietes bilden die Gemarkungen der Gemeinde Grünheide (Mark). Die Gemeinde Grünheide (Mark) erstreckt sich südöstlich von Berlin im Land Brandenburg und gehört dem Landkreis Oder-Spree an. Die Gemeinde besteht aus den sechs Ortsteilen Grünheide, Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel und Spreeau. Die Gesamtfläche beträgt ca. 126 km². Die Gemeindegrenze folgt im Süden dem Verlauf der Spree auf den Gemarkungsgrenzen der Ortsteile Hangelsberg, Mönchwinkel, Spreeau und dem bewohnten Siedlungsbereich Freienbrink. Im Westen verläuft die Gemeinde entlang der Bundesautobahn A10 (Östlicher Berliner Ring) vom Autobahnanschluss "Freienbrink" bis zur Autobahnanschlussstelle "Berlin-Köpenick (Erkner)" in nördlicher Richtung.
Die örtliche Siedlungsstruktur ist durch den ländlich-dörflichen Charakter der kleineren Ortsteile Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel, Spreeau gekennzeichnet, welche eher schwach besiedelt sind. Dagegen bilden die Ortsteile Grünheide (Mark) und Hangelsberg die Siedlungsschwerpunkte innerhalb der Gemarkungen der Gemeinde. Die meisten Ortschaften fügen sich harmonisch in die wald- und wassergeprägte Landschaft ein. Die Siedlungsbereiche weisen überwiegend eine kompakte Bebauung und geschlossene Ortsränder auf. Ausnahmen bilden die Splittersiedlung Mönchwinkel, sowie Freienbrink mit zerrissenem Ortsrand. Viele Orte sind Straßendörfer mit dominanter Durchgangsstraße und ohne wirklichen Ortskern.
Zur Zeit leben über 8.800 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Grünheide (Mark). Darüber hinaus sind hier ca. 1.000 Personen (z. B. Ferien- bzw. Wochenendhausbesitzer, Dauercamper) mit Zweitwohnsitz gemeldet. Durch die Erschließung neuer Wohnbauflächen, den Bau neuer Wohnobjekte und die Verbesserung der vorhandenen Infrastruktur (Straßen- & Radwegenetz, ÖPNV, Kinder-, Jugend- und Bildungseinrichtungen) hat sich die Attraktivität der Ortsteile in den letzten Jahren weiter erhöht und zu einem stetigen Einwohnerzuwachs geführt.
Veranstaltungen
13.05.2021
12:00 Uhr23.05.2021
12:00 Uhr11.09.2021
10:00 Uhr
11. Löcknitzcampustag
Der Löcknitzcampus lädt zum 11. Löcknitzcampusfest von 10-14 Uhr ein - ein Fest für die ganze ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Ländliche Entwicklung: LAG Märkische Seen gibt Projekte frei und lädt ein zum Workshop
(12. 04. 2021) Für eine Bewertung im XVII. Ordnungstermin am 25. März 2020 mit einer Mittelausstattung von knapp 0,78 Mio. € hatten sich insgesamt 8 Projekte beworben, wovon 7 Vorhaben freigegeben wurden.
Foto: LAG Märkische Seen e.V. Lokale Aktionsgruppe
Bauarbeiten auf dem östlichen Berliner Ring, südlich der AS Rüdersdorf in Richtung AD Spreeau
(12. 04. 2021) Die Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordost informiert Sie über Einschränkungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten.
Foto: Grünheide Wappen
Terminvereinbarungen mit dem Einwohnermeldeamt
(07. 04. 2021) Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, unser Einwohnermeldeamt ist wie gewohnt für Sie da. Die derzeitigen Umstände erfordern hierbei jedoch eine gute Terminplanung. Ihre Termine können Sie Online oder auch telefonisch unter 03362 ...
Foto: Terminvereinbarungen mit dem Einwohnermeldeamt
Standfestigkeitsüberprüfung der Grabsteine auf den kommunalen Friedhöfen der Gemeinde Grünheide (Mark)
(07. 04. 2021) am 16.04.2021 findet die jährliche Überprüfung auf Standfestigkeit aller stehenden Grabsteine statt. Die Durchführung ist wie folgt geplant. Friedhof Grünheide (Mark) ab 08.00 Uhr Friedhof Spreeau ab 09.00 ...
Foto: Wappen der Gemeinde
Update - aktuelle Informationen zur Coronapandemie aus der Gemeinde Grünheide (Mark)
(07. 04. 2021) aktuelle Informationen zur Coronapandemie aus der Gemeinde Grünheide (Mark)
Foto: Was jetzt hilft: Abstand halten, Hände waschen, Maske tragen, regelmäßig lüften, Kontakte reduzieren, App benutzen
Veröffentlichung des Landesplanerischen Konzeptes zur Umfeldentwicklung der Gigafactory 4
(31. 03. 2021) Lesen Sie das "Landesplanerische Konzept zur Entwicklung des Umfeldes der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide (Mark").
Foto: Wappen von Grünheide (Mark)
14. Regionale Ausbildungsbörse - Online
(24. 03. 2021) Die 14. Ausbildungsbörse der Region @see wird in diesem Jahr online am 23. und 24. April stattfinden.
Foto: 14. Regionale Ausbildungsbörse - Online
Uni-Info-Tag.online an der BTU Cottbus–Senftenberg
(08. 03. 2021) Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) läd am Mittwoch, 14. April 2021, zum Uni-Info-Tag.online ein und gibt von 15:30-19:30 Uhr Einblicke in 28 Bachelorstudiengänge.
Foto: Grünheide Wappen
Gemeindebibliothek: Bücher online bestellen und im Rathaus abholen
(25. 02. 2021) Ab sofort können in der Gemeindebibliothek Grünheide im Souterrain des Rathauses wieder Bücher und andere Medien ausgeliehen werden.
Foto: Grünheide Wappen
Deckenerneuerung der L38 im Abschnitt 110 zwischen dem Kreisverkehr mit der L23 und der Brücke über die Bahn
(19. 01. 2021) Der Landesbetrieb Straßenwesen plant im April 2021 eine Deckenerneuerung der L38 im Abschnitt 110 zwischen dem Kreisverkehr mit der L23 und der Brücke über die Bahn.
Foto: Grünheide Wappen
Ländliche Entwicklung in der LEADER-Region Märkische Seen 2021 mit vollem Program
(06. 01. 2021) Die Region Märkische Seen startet mit einem vollen Aufgabenpaket ins neue Jahr. Zum einen stehen durch Mittelrückflüsse weiterhin Restmittel in Höhe von knapp 778.000 € für einen Ordnungstermin im I.
Foto: LAG Märkische Seen e.V. Lokale Aktionsgruppe
Termine online buchbar
(16. 11. 2020) Wir möchten für Sie wieder ein Stück erreichbarer werden. Ab heute (16.11.2020) können Sie bequem Termine für das Einwohnermeldeamt, das Ordnungsamt und das Standesamt online buchen. Der Link für die Onlineterminbuchung ist auf der ...
Foto: Wappen der Gemeinde Grünheide (Mark)
Verhalten im EKZ unter Berücksichtigung der aktuellen Umgangsverordnung
(13. 10. 2020) Wir weisen noch einmal dringend darauf hin, in den Räumen des Eltern-Kind-Zentrums die Abstände von mindestens 1,5 m zueinander einzuhalten. Sollte dies nicht möglich sein, ist eine Mund-Nasen-Bedecku
Foto: Grünheide Wappen
Kinder-Kunstausstellung im Rathaus
(29. 07. 2020) Unter Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen ist es uns möglich, Ihnen eine neue Ausstellung im Rathaus zugänglich zu machen. Ab Mittwoch, den 12.08. um 16 Uhr, können Sie die Kinder-Kunstausstellun
Foto: Grünheide Wappen
Tesla forstet Waldflächen wieder auf
(23. 07. 2020) Tesla forstet über 48 neue Wälder in Brandenburg auf. Hier wachsen demnächst mehr als 200.000 Bäume. Ein neuer Videobeitrag ist verfügbar.
Foto: Bahnschienen
Nachweispflicht der Masernimmunität für zukünftige Hortbetreuung im Hort Grünheide
(21. 07. 2020) Liebe Eltern der Einschüler 2020, sollten Sie sich für eine zukünftige Hortbetreuung im Hort Grünheide entschieden haben, denken Sie bitte daran, die Masernimmunität Ihres Kindes nachzuweisen.
Foto: Wappen von Grünheide (Mark)
Auslegung der "TESLA-Unterlagen" vom 2.7.-3.8.2020
(01. 07. 2020) In unserem Rathaus findet ab Donnerstag, dem 02.07.2020, bis einschließlich Montag, dem 03.08.2020, die Auslegung der "TESLA-Unterlagen" zu den Dienstzeiten statt.
Foto: LfU Landesamt für Umwelt
Ergebnisse der Steuerungsgruppe des Landkreises Oder-Spree zur "Giga-Factory"
(24. 06. 2020) – Grow Together – Hier liegen die Ergebnisse der Steuerungsgruppe des Landkreises Oder-Spree zum Ansiedlungsvorhaben des Unternehmens Tesla und der „Gigafactory Berlin“ zum downloaden bereit.
Foto: Ergebnisse der Steuerungsgruppe des Landkreises Oder-Spree zur "Giga-Factory"
Der Countdown zur Fertigstellung unserer neuen Grünheider Kita "Schildkröte" läuft
(28. 05. 2020) Vor kurzem war noch das Richtfest und nun ist die neue Grünheider Kita "Schildkröte" auch schon bald fertig. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Es wird eine tolle Johanniter-Kita. Wir freuen uns schon sehr auf die ...
Foto: Der Countdown zur Fertigstellung unserer neuen Grünheider Kita "Schildkröte" läuft
Das Rathaus bleibt weiterhin geschlossen.
(06. 05. 2020) Aus aktuellem Anlass sind derzeit alle öffentlichen Einrichtungen sowie das Rathaus bis auf Weiteres geschlossen. Bitte besuchen Sie das Rathaus nur in begründeten Ausnahmefällen.
Foto: Wappen von Grünheide (Mark)
Rettungsschirm für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen im Bereich des MBJS
(28. 04. 2020) Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, für Weiterbildung und Sport zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen
Foto: Rettungsschirm für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen im Bereich des MBJS
Corona-Soforthilfeprogramm KMU durch die ILB
(24. 03. 2020) Corona-Folgen: Land legt Soforthilfeprogramm für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler auf. Zuschüsse zwischen 5.000 und 60.000 Euro möglich
Foto: Vorschaubild zur Meldung
Aussetzung der Zahlung von Elternbeiträgen
(24. 03. 2020) Über eventuell zu erstattende, bereits gezahlte Elternbeiträge vom 18. März 2020 bis 31. März 2020 wird zu einem späteren Zeitpunkt, unter Berücksichtigung der bis dahin ergangenen landeseinheitlichen
Foto: Vorschaubild zur Meldung
Unterstützung für Unternehmer in der Gemeinde Grünheide (Mark)
(24. 03. 2020) In diesen schwierigen Zeiten stehen wir auch unseren Unternehmern und Arbeitnehmern in der Gemeinde bei.
Foto: Wappen von Grünheide (Mark)
Ein herzliches Dankeschön
(24. 03. 2020) An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen und allen Unterstützern aller Berufszweige für Ihr soziales Handeln bedanken. In Zeiten von Corona (SARS-CoV-2) nehmen Sie selbstverständlich in Kauf, dass e
Foto: Bürgermeister Arne Christiani
Kinder-, Jugend- und Elterntelefon
(23. 03. 2020) Machen Sie sich Sorgen? Brauchen Sie jemanden zum Reden? Wissen Sie nicht wohin mit Ihren Fragen und Gedanken? Brauchen Sie Hilfe? Sie können unser Kinder-, Jugend- und Elterntelefon anrufen.
Foto: Grünheide Wappen
Antragsformular für die Notbetreuung der Kinder in unserer Kita
(16. 03. 2020) Eine Notbetreuung für den Fall, dass Sie zum Personenkreis der sogenannten "kritischen Infrastrukturen" gehören, wird voraussichtlich im Gebäude der Kita Kageler Wasserfrösche (Schulstraße 4, 15537 Gr
Foto: Wappen von Grünheide (Mark)
Coronavirus im Landkreis Oder-Spree nachgewiesen
(12. 03. 2020) Eine im Landkreis Oder-Spree lebende Frau wurde jetzt positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet.
Foto: Wappen Landkreis Oder-Spree
Grünheider Kinder- und Jugendbeirat gegründet
(17. 02. 2020) Der gegründete Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Grünheide (Mark) wird ab sofort alle Bedürfnisse, Wünsche und Interessen der Kinder und Jugendlichen vertreten.
Foto: Mitglieder Kinder- und Jugendbeirat
Tesla hat Zulassung für vorzeitigen Baubeginn erhalten
(14. 02. 2020) Tesla hat Zulassung für vorzeitigen Baubeginn erhalten
Foto: Logo Land Brandenburg
Tesla Ansiedlung - häufig gestellte Fragen - kompakt beantwortet
(03. 02. 2020) Aktuelle Informationen mit wesentlichen Daten und Fakten zum Stand der Tesla-Ansiedlung werden regelmäßig auf der Webseite der Staatskanzlei Land Brandenburg veröffentlicht.
Foto: Tesla-Fabrik in Tilburg, Niederlande @Foto: picture alliance/Scanpix Denmark
Pressemitteilung: Gigafactory Grünheide - Kaufvertrag von Tesla paraphiert
(20. 01. 2020) Potsdam, 19.01.2020 Pressemitteilung Gigafactory in Grünheide: Kaufvertrag von Tesla paraphiert Die Ansiedlung der Tesla-Autofabrik im brandenburgischen Grünheide kommt einen entscheidenden Schritt voran: Der Vorstand des ...
Foto: Gemeinschaftslogo Land Brandenburg
Mehr Service für Sie durch neues Ratsinformationssytem
(06. 01. 2020) Sehr geehrte Besucher/innen, mit dem Jahreswechsel hat die Gemeindeverwaltung ein neues Ratsinformationssystem für alle interessierten Besucher unserer Website freigeschaltet. Sie finden den Zugang unter der Rubrik Kommunalpolitik & ...
Foto: Mehr Service für Sie durch neues Ratsinformationssytem
Konstituierende Sitzung der Task Force TESLA
Pressemitteilung des Landes Brandenburg (veröffentlicht am 25.11.2019) Antragsunterlagen in Arbeit – Woidke: Alle ziehen an einem Strang Die von Ministerpräsident Dietmar Woidke vergangene Woche angekündigte Task ...
Foto: Gemeinschaftslogo Land Brandenburg
Ankündigung: Tesla-Gigafactory in Grünheide (Mark) | Freienbrink
Seit Dienstagabend, 12. November 2019 ist bekannt: Tesla-Chef Elon Musk will eine „Gigafactory“ in Grünheide (Mark) errichten. Das erste europäische Werk des US-Elektroautobauers wird auf einem 300 Hektar großen Grundstück im Gewerbegebiet ...
Foto: Gewerbegebiet Freienbrink | Quelle: Roland Fritsch/FTB Berlin und Mediahaus. Stadt Fürstenwalde, Projekt: @see
Einweihung der Begegnungsstätte & Kinderfest in Mönchwinkel
(31. 10. 2019) Am Samstag, 12. Oktober wird die Begegnungstätte am Heimatmuseum Mönchwinkel eingeweiht. Zu diesem Anlass sind alle Interessierten herzlich eingeladen und können das neue Gebäude bei einem bunten Rahmenprogramm zwischen 12-17 Uhr ...
Foto: Einweihung der Begegnungsstätte & Kinderfest in Mönchwinkel
Spatenstich für neue Grünheider Kindertagesstätte
(12. 09. 2019) Am 11. September fand gemeinsam mit den Mitgliedern des Regionalvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Oderland-Spree, Uwe Kleiner und Elisabeth Alter, dem Bürgermeister Arne Christiani sowie MEDIAN-Klinik-Direktor Herr Schellmann der ...
Foto: Spatenstich für neue Grünheider Kindertagesstätte
Maerker Grünheide - Missstände online oder per App melden
(23. 07. 2019) Maerker Brandenburg Über Maerker können Sie der Gemeindeverwaltung auf einfachem Weg mitteilen, wo es ein Infrastrukturproblem gibt. Das reicht von illegal abgelagertem Müll bis hin zu Verkehrsproblemen wie defekten Ampelanlagen. Die ...
Foto: Maerker Grünheide - Missstände online oder per App melden
Aus gegebenem Anlass - Hinweise zur Verwendung von Logo und Wappen
(12. 07. 2019) Information - aus gegebenem Anlass Rechtlicher Hinweis zur Verwendung des Wappens der Gemeinde Grünheide (Mark) "Die Abbildung kommunaler Wappen zu künstlerischen und wissenschaftlichen Zwecken sowie zu Zwecken des Unterrichts ...
Foto: Aus gegebenem Anlass - Hinweise zur Verwendung von Logo und Wappen
Wahlausschuss beschließt über zugelassene Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl
(02. 07. 2019) Der Wahlausschuss der Gemeinde Grünheide (Mark) hat soeben über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zur hauptamtlichen Bürgermeisterin/ zum hauptamtlichen Bürgermeister in öffentlicher Sitzung entschieden. Es wurden alle ...
Foto: Wahlausschuss beschließt über zugelassene Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl
Aktualisierung des Standortentwicklungskonzeptes für die 4-zügige Schulerweiterung
(12. 04. 2019) Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der vielen Geburten in den vergangenen Jahren ist es möglich, dass die Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Grünheide ab dem Jahr 2022 mehr Räumlichkeiten benötigt, um alle Schüler unterrichten zu können. ...
Foto: Aktualisierung des Standortentwicklungskonzeptes für die 4-zügige Schulerweiterung
Osterfeuer - Information zum Verbrennen von Stoffen im Freien
(10. 04. 2019) Um Ihnen ein schönes Osterfest mit einem traditionellen Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) zu ermöglichen ist das Verbrennen von Stoffen im Freien am Samstag vor Ostersonntag und am Ostersonntag eines jeden Jahres gemäß § 13 der Ordnungsbehördlichen ...
Foto: Osterfeuer - Information zum Verbrennen von Stoffen im Freien
Formulare Einkommenssteuererklärung online
(22. 01. 2019) Die Bundesfinanzverwaltung stellt mit ihrem Formular-Management-System Online-Dienstleistungen sowie interaktive Formulare zur Verfügung. Hierzu gehören zahlreiche Steuerformulare, unter anderem auch die Einkommenssteuererklärung 2018. Über ...
Foto: Logo Bundesministerium der Finanzen
Neue Broschüre "FAMILIENWEGWEISER"
(21. 11. 2018) Der aktuelle Familienwegweiser – von der Wiege bis zum Abitur in Grünheide (Mark) - ist da. Darin werden alle Kinderbetreuungs-, Bildungs- und Freizeitangebote der Gemeinde Grünheide (Mark) vorgestellt. Der Familienwegweiser dient als praktische ...
Foto: Neue Broschüre "FAMILIENWEGWEISER"
Förderprojekt Hotel am Peetzsee incl. Sommergarten– Pension am Peetzsee
(31. 08. 2018) Das Hotel Peetzsee ist von der Gemeinde als historisches Ensemble mit Sommergarten instandgesetzt und erweitert worden. Der Terrassenanbau mit Treppe und Aufzug (seeseitig), die Behindertentoilette und die Neugestaltung des ...
Foto: LEADER Logo
Wallbox für Elektroautos in Grünheide in Betrieb genommen
(07. 05. 2018) Ab sofort kann direkt am Marktplatz in Grünheide (Mark) die neu errichtete PKW-Elektroladestation genutzt werden. Der Stellplatz ist ausgewiesen und die Ladezeit beträgt bis zu 4 h. Infos zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie direkt an der ...
Foto: Wallbox für Elektroautos in Grünheide in Betrieb genommen
Notfalldose: Rettung aus dem Kühlschrank
(20. 12. 2017) Alle Notfalldokumente an einem festen Ort und immer griffbereit: Die im Rathaus der Gemeinde Grünheide (Mark) für 1,55 € erhältliche Notfalldose macht dies möglich. Wenn man etwas sucht, findet man es nicht. Wieso soll das bei ...
Foto: Notfalldose: Rettung aus dem Kühlschrank
Imagefilm veröffentlicht
(04. 12. 2017) Am 1. Dezember 2017 war es endlich soweit: Der im Sommer entstandene Grünheider Imagefilm wurde zum Tag des Ehrenamtes präsentiert und auf der Grünheider Facebook-Fanseite (s. unten) veröffentlicht. Die audiovisuelle Ansicht von ...
Foto: Imagefilm veröffentlicht
Wohnungspolitische Umsetzungsstrategie der Gemeinde Grünheide (Mark)
(24. 11. 2017) Hier finden Sie die geänderte Fassung vom 20. November 2017 der Wohnungspolitischen Umsetzungsstrategie der Gemeinde Grünheide (Mark). Wohnungspolitischen Umsetzungsstrategie zum Downloaden
Foto: Wohnungspolitische Umsetzungsstrategie der Gemeinde Grünheide (Mark)
Vernissage im Rathaus Grünheide (Mark)
(11. 09. 2017) Am 12. September 2017 wurde um 18 Uhr gemeinsam mit zwei jungen Musikern der Musikschule Grünheide die Foto-Ausstellung der Fotofreunde Grünheide "Dorfkirchen in Ostbrandenburg" im Rathaus mit vielen Gästen feierlich eröffnet. Die ...
Foto: Ausstellungseröffnung der Fotofreunde Grünheide
Nachrichten
Aktuelle Sprechzeiten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
(03362) 58 55 0
Telefax (03362) 58 55 58
Gemeindeverwaltung (bei Normalbetrieb)
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Grundstücksverwaltung
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Donnerstag: 14 - 15 Uhr und n. V.
Revierpolizei (im Rathaus)
Dienstag: 15 - 18 Uhr
Versichertenberater
der Deutschen Rentenversicherung Bund
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
(033632) 73 40 31
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr
Bibliothek (im Rathaus)
Bitte leihen Sie vorübergehend
Ihre Bücher digital in der Onleihe aus.
Alternativ können Sie Ihre Vorbestellungen
auch an der Rathaus-Info melden unter
(03362) 58 55 0
oder schreiben Sie uns eine E-Mail
an
(bei Normalbetrieb)
Dienstag: 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
16. 04. 2021
- 14:30 Uhr01. 05. 2021
02. 05. 2021
Newsletter abonnieren