Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 232321
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sturm auf´s Rathaus - Karnevalssaisonbeginn

11.​11.​2024 um Uhr

🎉🎭 Bald ist es wieder soweit! Am 11.11. um 11:11 Uhr startet die neue Saison des Grünheider Karnevalsklubs! 🎉🎭

Kommt alle vorbei zum traditionellen Sturm aufs Rathaus – lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit einläuten!

Ob Jung oder Alt, wir freuen uns auf euch alle! 🎊

 

10:30 Uhr  - Tanz vorm Rathaus

11:11 Uhr - Sturm auf das Rathaus

 
 

Veranstaltungsort

Rathaus Grünheide

Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)

(03362) 5088 - 0

www.gruenheide-mark.de

Öffnungszeiten:

Gemeindeverwaltung

 

Dienstag: 9-12 und 13-18 Uhr 

Donnerstag: 9-12 und 13-15 Uhr 

Freitag: 9-12 Uhr 

 

Wohnungsverwaltung Dienstag: 9-12 und 13-18 Uhr 

 

Veranstalter

Grünheider Carneval Klub 1968 e.V.

Am Eichbrand 2
15537 Grünheide (Mark)

(+49) 172 3442161

E-Mail:
www.gck-1968.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

15.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

15.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

15.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen