Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

 

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

ra

Eltern Portal

Eltern-Portal

Kitaplatz hier online beantragen

 

 

 

Imagefilm Grünheide (Mark)

Imagefilm auf YouTube ansehen

 

 

 

 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

gr_atsee.jpg

 

 

         MAERKER Grünheide

 

 

 

 

 

 

button_5_VBB.gif

 

 

logo_weiss_DRK.gif

 

 

 

FB-Logo

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

Förderprogramm
Besucher: 229688
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Familienzentrum Grünheide

Logo-Familienzentrum

Familienfreundlichkeit – das ist das Motto der Gemeinde Grünheide (Mark), wenn es um Entscheidungen zur Entwicklung der Gemeinde und zur Ausgestaltung des Gemeindelebens geht. Seit November 2009 darf die Gemeinde den vom Land Brandenburg verliehenen Titel „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ tragen. Dabei spielt das Familienzentrum Grünheide eine zentrale Rolle in der Förderung von Familienfreundlichkeit und der Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde. Es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Unterstützung, der dazu beiträgt, dass Familien in Grünheide (Mark) gut versorgt und gestärkt in ihren Herausforderungen stehen.

 

Das Familienzentrum Grünheide ist ein Zusammenschluss aus den Bereichen:

 

Zu den Hauptaufgaben des Familienzentrums gehört die Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Dies umfasst Beratungs- und Begegnungsangebote. Darüber hinaus werden verschiedene Bildungsangebote, wie Workshops und Kurse, organisiert, die Eltern und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Themen wie gesunde Ernährung, Medienerziehung oder kreative Freizeitgestaltung stehen dabei im Fokus.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Familienzentrums ist die Förderung von sozialen Kontakten. Es werden regelmäßige Veranstaltungen, wie Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffen und Feste, angeboten, die dazu beitragen, ein starkes Netzwerk innerhalb der Gemeinde aufzubauen und das Miteinander zu stärken. Diese Aktivitäten bieten den Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Familienzentrum Grünheide ist ein Zusammenschluss aus den Bereichen:

  • Lokales Bündnis für Familie – LBF

  • Eltern-Kind-Zentrum – EKZ

  • Kinderkoordination – KIKO

  • Jugendkoordination – JUKO

  • aktivierende Seniorenarbeit – Senioren

Zu den Hauptaufgaben des Familienzentrums gehört die Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Dies umfasst Beratungs- und Begegnungsangebote. Darüber hinaus werden verschiedene Bildungsangebote, wie Workshops und Kurse, organisiert, die Eltern und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Themen wie gesunde Ernährung, Medienerziehung oder kreative Freizeitgestaltung stehen dabei im Fokus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Familienzentrums ist die Förderung von sozialen Kontakten. Es werden regelmäßige Veranstaltungen, wie Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffen und Feste, angeboten, die dazu beitragen, ein starkes Netzwerk innerhalb der Gemeinde aufzubauen und das Miteinander zu stärken. Diese Aktivitäten bieten den Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Familienzentrum Grünheide ist ein Zusammenschluss aus den Bereichen:

  • Lokales Bündnis für Familie – LBF

  • Eltern-Kind-Zentrum – EKZ

  • Kinderkoordination – KIKO

  • Jugendkoordination – JUKO

  • aktivierende Seniorenarbeit – Senioren

Zu den Hauptaufgaben des Familienzentrums gehört die Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Dies umfasst Beratungs- und Begegnungsangebote. Darüber hinaus werden verschiedene Bildungsangebote, wie Workshops und Kurse, organisiert, die Eltern und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Themen wie gesunde Ernährung, Medienerziehung oder kreative Freizeitgestaltung stehen dabei im Fokus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Familienzentrums ist die Förderung von sozialen Kontakten. Es werden regelmäßige Veranstaltungen, wie Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffen und Feste, angeboten, die dazu beitragen, ein starkes Netzwerk innerhalb der Gemeinde aufzubauen und das Miteinander zu stärken. Diese Aktivitäten bieten den Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Familienzentrum Grünheide ist ein Zusammenschluss aus den Bereichen:

  • Lokales Bündnis für Familie – LBF

  • Eltern-Kind-Zentrum – EKZ

  • Kinderkoordination – KIKO

  • Jugendkoordination – JUKO

  • aktivierende Seniorenarbeit – Senioren

Zu den Hauptaufgaben des Familienzentrums gehört die Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Dies umfasst Beratungs- und Begegnungsangebote. Darüber hinaus werden verschiedene Bildungsangebote, wie Workshops und Kurse, organisiert, die Eltern und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Themen wie gesunde Ernährung, Medienerziehung oder kreative Freizeitgestaltung stehen dabei im Fokus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Familienzentrums ist die Förderung von sozialen Kontakten. Es werden regelmäßige Veranstaltungen, wie Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffen und Feste, angeboten, die dazu beitragen, ein starkes Netzwerk innerhalb der Gemeinde aufzubauen und das Miteinander zu stärken. Diese Aktivitäten bieten den Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

21. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

21. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

21. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen