Kommunalwahl 2019
In den Gemeinden, Städten sowie den Landkreisen des Landes Brandenburg werden alle fünf Jahre die Kommunalvertretungen gewählt.
In Grünheide (Mark) haben am 26. Mai 2019 die Wahlen
- des Kreistages des Landkreises Oder-Spree
- der Gemeindevertretung der Gemeinde Grünheide (Mark)
- die Wahlen der Ortsbeiräte der Ortsteile Grünheide (Mark), Kagel, Kienbaum, Hangelsberg, Mönchwinkel und Spreeau
stattgefunden.
Die dazu gehörige Wahlbekanntmachung des Wahlleiters war spätestens am 23. Februar 2019 (92.Tag vor dem Wahltag) öffentlich bekannt zu machen (§§ 26 und 64 Absatz 3 BbgKWahlG sowie § 31 Absatz 2 und 3 BbgKWahlV).
Der Wahlleiter der Gemeinde Grünheide (Mark) hatte die Wahlbekanntmachung bereits im Januar 2019 bekannt machen, um die Zeiträume bis zu den beachtlichen Fristen für die Wahlvorschlagsträger zu verlängern.
Online-Wahlschein
Die Gemeinde Grünheide (Mark) hält in diesem Jahr erstmals ein Online-Angebot zur Beantragung von Wahlscheinen bereit. Der folgende Link führt Sie zum Online-Formular:
https://www.wahlschein.de/12067201
In das Formular sind von den in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Grünheide (Mark) eingetragenen Wahlberechtigten alle geforderten Pflichtangaben einzugeben. Übernehmen Sie bitte die Daten und die verwendete Schreibweise von der Ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigungskarte oder nutzen Sie einfach den auf Ihrer Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code.
Bekanntmachung über Mandatsübergänge in der Gemeinde Grünheide (Mark)
» Bekanntmachung des Wahlleiters vom 24.10.2023
» Bekanntmachung des Wahlleiters vom 06.01.2023
» 1. Bekanntmachung des Wahlleiters vom 28.01.2022
» 2. Bekanntmachung des Wahlleiters vom 28.01.2022
» Bekanntmachung des Wahlleiters vom 28.01.2022
» Bekanntmachung des Wahlleiters vom 05.10.2020
» Bekanntmachung des Wahlleiters vom 03.08.2020
Bekanntmachungen über die endgültigen Ergebnisse der Kommunalwahlen
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Grünheide (Mark) am 26.05.2019
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Grünheide (Mark) am 26.05.2019
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Kagel am 26.05.2019
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Kienbaum am 26.05.2019
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Hangelsberg am 26.05.2019
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Mönchwinkel am 26.05.2019
- Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl des Ortsbeirates des OrtsteilesSpreeau am 26.05.2019
Weitere Bekanntmachungen zu den Kommunalwahlen
- Wahlbekanntmachung (Wahlzeit, Wahlbezirke, Stimmzettel, usw.)
- Bekanntmachung "Einsicht Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen"
- Bekanntmachung "Zusammensetzung des Wahlausschusses"
- Bekanntmachung "Speicherung personenbezogener Daten gemäß § 92 Abs. 6 des BbgKWahlG"
Bekanntmachungen über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung in der Gemeinde Grünheide (Mark) am 26. Mai 2019
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Grünheide (Mark) am 26. Mai 2019
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Kagel am 26. Mai 2019
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Kienbaum am 26. Mai 2019
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Mönchwinkel am 26. Mai 2019
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Spreeau am 26. Mai 2019
Hier finden unsere ehrenamtlichen Wahlhelfer/innen die "Präsentation der Wahlhelferschulung vom 21.05.2019 in der Gemeinde Grünheide (Mark)" als pdf-download.
Unter diesem Link finden Sie die "Hinweise des Landeswahlleiters für die Mitglieder der Wahlvorstände für die Europawahl und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019"
Unter diesem Link finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot des Landeswahlleiters des Landes Brandenburg.
Hier gelangen Sie direkt zu den, für die Aufstellung eines Wahlvorschlages benötigten, Mustervordrucken (und zum Formularserver).
