______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kitaplatz hier online beantragen

Endgültiges Ergebnis zum Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“
Pressemitteilung Land Brandenburg
Landesabstimmungsausschuss stellt Bericht für Landtag zusammen
Potsdam – Heute Vormittag kam in Potsdam der Landesabstimmungsausschuss unter der Leitung von Landesabstimmungsleiter Dr. Herbert Trimbach zusammen, um das endgültige Gesamtergebnis des Volksbegehrens „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“ zu ermitteln. Das Volksbegehren wurde in der Zeit vom 12. Oktober 2021 bis zum 11. April 2022 durchgeführt.
Die Mitglieder des Landesabstimmungsausschusses überprüften die zuvor von den 44 Kreisabstimmungsausschüssen getroffenen Feststellungen und ermittelten Eintragungsergebnisse. Sie kontrollierten, ob diese ordnungsgemäß zustande gekommen und rechnerisch richtig sind. Auf dieser Grundlage stellten sie das Landesergebnis zusammen.
Der Landesabstimmungsausschuss ermittelte, dass sich insgesamt 56.954 stimmungsberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger an dem Volksbegehren beteiligten (2,8 Prozent). Gültig waren 55.141 Eintragungen, davon 17.884 in den ausgelegten Listen und 37.257 per Brief (67,6 Prozent).
Der Bericht des Landesabstimmungsausschusses wird dem Präsidium des Landtages Brandenburg zugeleitet. Dieses wird anhand des Berichts das Gesamtergebnis des Volksbegehrens feststellen und darüber beschließen, ob das Volksbegehren zustande gekommen ist oder nicht. Das Ergebnis wird im Gesetz- und Verordnungsblatt Teil I veröffentlicht.
Das Landesergebnis stellt sich für die einzelnen kreisfreien Städte und Landkreise wie folgt dar.
Weitere Informationen
Downloads
Links
Mehr über
Nachrichten
Aktuelle Sprechzeiten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
03362 5088 - 0
03362 5088 - 600
Gemeindeverwaltung
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
immer 16-18 Uhr im Konferenzraum
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)
Revierpolizei Grünheide (Mark)
Rettungszentrale Grünheide (Mark)
Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr
(0151-23157739)
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Gute Stube von Grünheide - Lesung: "Der Hund im Cabrio" von und mit Michael Schwalbe
19. 03. 2025 - Uhr
Back AG
19. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
Jugendtreff Kienbaum
19. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
Newsletter abonnieren