Aktuelle Stellenausschreibung | Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder Fachkraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung
Bild zur Meldung: Aktuelle Stellenausschreibung | Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder Fachkraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung
Sehr geehrte Besucher/innen,
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Grünheide (Mark) sucht eine/n Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder Fachkraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt .
Gemeinde Grünheide (Mark)
Der Bürgermeister
Gemeinde Grünheide (Mark) - Am Marktplatz 1 - 15537 Grünheide (Mark)
__________________________________________________________________________________________
Die Gemeinde Grünheide (Mark) schreibt folgende Stelle aus:
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Aufgabenbeschreibung:
- Umsetzung des KitaG des Landes Brandenburg
- familienergänzende Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder von 0 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Erarbeitung von Entwicklungsständen
- Gestaltung des Lernumfeldes der Kinder
Anforderungsprofil:
- Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern
- Erfahrung in Beobachtung, Dokumentation der kindlichen Entwicklung und pädagogischen Arbeit
- lebenslange Lernbereitschaft und Lernfähigkeit durch wahrnehmen von Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Führerschein Klasse B
Vergütung
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) Entgeltgruppe S 8a.
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Berufstätigkeiten) richten Sie bitte an die
Gemeinde Grünheide (Mark), Personalamt, Am Marktplatz 1, 15537 Grünheide (Mark)
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit der elektronischen Bewerbung an die folgende Mailadresse:
bewerbungen@gemeinde-gruenheide.de. Für dieses Bewerbungsmedium bitten wir als Dateianlagen ausschließlich das PDF-Format zu benutzen (Maximalgröße 10 MB je Mail).
Die Bewerber/innen erhalten, sofern sie nach den Bewerbungsunterlagen als geeignet scheinen, eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber/innen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet. Bitte verwenden Sie keine Klarsichthüllen, Hefter, Mappen etc.
Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch stehen, werden von der Gemeinde Grünheide (Mark) nicht erstattet.
Grünheide (Mark), den 12.05.2022
Christiani
Bürgermeister
_______________________________________________________________________________________
Die genaue Beschreibung dieser interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit können Sie unter der Rubrik Rathaus - Stellenausschreibung oder hier in diesem Linkentnehmen.
Weitere Informationen
Nachrichten
Aktuelle Sprechzeiten
Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide (Mark)
03362 5088 - 0
03362 5088 - 600
Gemeindeverwaltung
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Wohnungsverwaltung,
KITA-Verwaltung & Senioren
Dienstag: 9 - 12, 13 - 18 Uhr
Wohnungsanfragen für Geflüchtete
Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Hotline 03366 35-2003
Versichertenberater
der Deutschen Rentenversicherung Bund
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
033632 73 40 31
Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr
033632 59660
Bibliothek (im Rathaus)
Dienstag: 13 - 18 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Ihre Bücher können Sie zudem auch digital in der Onleihe ausleihen.
Möchten Sie mit der Bibliothek Kontakt aufnehmen, schreiben
Sie uns eine E-Mail an
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
26. 06. 2022
26. 06. 2022 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
26. 06. 2022 - 16:00 Uhr
Newsletter abonnieren