Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Förderprogramm
Besucher: 231658
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Eröffnung erster Bücherpavillion in Grünheide (Mark)

Eröffnung Bücherpavillion | Foto Steffen Deckert (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Eröffnung Bücherpavillion | Foto Steffen Deckert

Im Bürgerpark Grünheide (Mark) steht eine der Ersten von insgesamt vier Bücherzellen ab sofort für alle Besucher/innen Grünheide bereit. Im Bücher-Pavillon können nun Bücher getauscht und gelesen werden. Einfach Bücher vorbeibringen die ausgelesen sind und dann können diese gern gegen eine andere Lektüre getauscht werden.

 

Der Pavillon ist tagsüber von Montag – Sonntag geöffnet.

 

Die Regale sind aufgeteilt in Kinder- und Jugend-/ Erwachsenenlektüre. So können sich auch die Kleinsten in Ruhe ihre eigenen Geschichten zum Entdecken, Träumen und Staunen aussuchen.

 

Wir freuen uns über jeden Neuzugang im Regal.

 

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Oder-Spree für die finanzielle Unterstützung bei dem Projekt und freuen uns über viele fleißige Leser.

Weitere Informationen

Aktuelle Sprechzeiten

Gemeinde Grünheide (Mark)
Am Marktplatz 1

15537 Grünheide (Mark)

Telefon  03362 5088 - 0

Telefax  03362 5088 - 600

 

 

Gemeindeverwaltung

Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 9 - 12, 13 - 15 Uhr
Freitag:         9 - 12 Uhr

 

Wohnungsverwaltung, Steuern,
KITA-Verwaltung
Dienstag:      9 - 12, 13 - 18 Uhr

 

Rentenberatung im Rathaus Grünheide (Mark)

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

immer 16-18 Uhr im Konferenzraum

 

Schiedsstelle (im Rathaus)
Jeden 1. Dienstag im Monat
15 - 18 Uhr (033632-59660)

 

Revierpolizei Grünheide (Mark)

Rettungszentrale Grünheide (Mark)

Jeden Dienstag: 15 - 18 Uhr

(0151-23157739)

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

24. 06. 2025

 

24. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

24. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Newsletter abonnieren

Fundbüro                                                                                                                                                                                   Waldbrandgefahrenstufen